Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2008, 12:45   #19
DMX@S&S-Spezial
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DMX@S&S-Spezial
 
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
Standard

Ich werde mich auch mal zu Wort melden.

Seit April 1997 befindet sich mein 728iA im Familienbesitz.
In den 6 Jahren war kein einziger Mängel außer normalen Verschleißteilen am 7er festzustellen.

Seit Ende 2003 bin ich Besitzer des 7er. Übernommen mit ca. 62.000km und heute hat er 165000km auf der Uhr.
Mein 7er wird seit ca. einem Jahr nicht mehr sehr viel gefahren -ca. 5000km im Jahr.

Gewartet und gepflegt wird er von mir und einem KFz Mechatroniker regelmäßig. Praktisch monatlich eine kleine Inspektion. Ölwechsel erfolgt 4x im Jahr, da ich keinen Cent für das Öl bezahlen muß.

Seit 2003 habe ich folgende Teile reparieren müssen:

- Vorderachse Querlenker usw.
- Keilrippenriemen
- Kofferraumschloß
- Türgriff (abgebrochen)
- Hardyscheibe

Was demnächst noch anstehen wird:
- Hinterachse Querlenker usw.

Bisher wurde ich vom 728 noch nie im Stich gelassen. Das Getriebe schaltet immernoch unauffällig. Der D.verbrauch ( Winterreifen 12L - Sommerreifen 14L )

Zum Motor wurde schon viel geschrieben. Im Stadtverkehr mehr als außreichend, auf der Autobahn wünsche ich mir öfters einmal etwas mehr Drehmoment.
Wer was schnelles haben will ist beim e38 HEUTZUTAGE sowieso an der falschen Stelle.

Gruß
Steffen
DMX@S&S-Spezial ist offline   Antwort Mit Zitat antworten