Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2008, 20:32   #9
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hi,
hier ist noch ein Link:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/136145/

Ich weis jetzt nicht, welches Bedienteil du hast und Hzg, Klima oder Kliaautomatik. Normal ist es so, dass bei durchgeschaltetem Lüfterrad der Lüfter DIREKT OHNE Elektronik geschaltet wird, so wie dein Licht mit dem Lichtschalter. Dann muß er Laufen, egal wie kalt es ist. Temperaturfühler ist egal. Wenn er nicht geregelt werden kann, ist es meist das Heizschwert. Ist ein blöder Begriff, ist eigentlich der Kühlkörper für die Leistungstransistoren des Lüfters.
Kann natürlich auch der Lüfter selbst sein (Kohlen) oder das Poti des Stellrades (seeehr selten).

Bedienteil sollte eigentlich nicht der Verursacher sein.

Gruß Wolfgang


Hi


Ich habe Klimaautomatik.

Erst mal Danke der Link ist wirklich hilfreich aber ich denke nicht das es an den Transistoren liegt, sonst würde es ja auch im Warmen nicht funktionieren deshalb würde ich gerne den Lüfter ausbauen, weiß aber nicht was ich alles dafür ab bauen muss.


Mfg

Frank
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten