Thema: Motorraum Öl wechsel steht an !!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2008, 11:37   #126
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

HI Freunde,

ich bin der Meinung, ein Ölwechsel ist nac wie vor unverzichtbar. Wie will man sonst:

a) die durch den Betrieb immer weiter zerhackten Additive (hier meine ich die VI-Verbesserer, die dafür sorgen, dass das Öl bei hohen Öltemperaturen nicht zu dünn wird - diese VI-Verbesserer benötigen ALLE Öle, auch die vollsynthetischen) wieder "reparieren", die werden nämlich immer kleinkettiger - dann wird die Quellfähigkeit immer geringer und damit die Viskosität bei hohen Temperaturen zu dünn (da merkt man natürlich NICHT in der Ölwanne, wohl aber an der Zylinderwand, dort wird der Ölfilm für kleine Momente über 300 Grad heiß und im oberen Totpunkt herrscht eh Mischreibung, also ein besonders empfindliches Terrain)

b) Motoröl enthält spezielle Additive, die die Schmutzpartikel in der Schwebe halten, sonst würden sie sich absetzten. Damit sind auch mikroskopisch kleine Schmutzteilchen gemeint, die locker durch die Filter gehen, die bekommt man nur mit Ablassen der Soße aus dem Öl und irgendwann ist die Aufnahmekapazität eben erschöpft. Außerdem verdickt sich das Öl dadurch.

c) Motoröl muß die sauren Verbrennungsrückstände auflösen und neutralisieren - auch das hat eine Sättigung und ist durch Nachfüllen von verbrauchtem Öl nicht ausgleichbar.


Dann kann ich Euch aus der Praxis erzählen: Ich hätte nie gadacht, dass ein Auto von mir Schwarzschlammablagerungen haben könnte. Alle meine Autos sahen immer von innen aus wie geleckt, aber eben Langstrecke.

Vor einigen Jahren hatten wir als Frauchenauto einen Polo, kleinster Motor, Einspritzer, GKAT, das Öl ist also nicht sonderlich mit PS-pro-Liter-Motoröl belastet. ABER fast nur Stadtverkehr.

Trotz Einhalten der Ölwechselintervalle und hevorragendem Markenmotoröl, ich mach den Ventildeckel runer und traue meinen Augen nicht: Alles voll Schwarzschlamm!

Eigentlich haben wir dann doch nicht die vorgeschriebenen Ölwechselintervalle eingehalten, denn bei fast nur Stadtverkehr sollte man die Ölwechselintervalle halbieren .....


Vergeßt das mit dem Entfallen lassen der Ölwechsel. Das einzige, was wohl vertretbar ist: Bei Langstreckenfahrzeugen kann man dei Intervalle verlängern.


Gruß




Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten