Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2008, 16:46   #26
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Ihr hattet mit dem Phaeton ja das lebende Beispiel
Unser Rx8 den wir damals mit 6500KM als Vfw übernommen haben war auch
öfters auf Garantie inner Werkstatt: Bremsen rubbeln, springt nicht an,
springt wieder nicht an, ab aufm Hänger zum Mazda Heini.... .
Naja der E38 ist mM nach problemlos durch freie Schrauber am laufen zu
halten, bei nem E65 siehts erheblich anders aus, da biste auf BMW angewiesen.
Am seriöstesten scheinen mir da noch die NL´s (naja Hannover vielleicht
ausgenommen "Wir flexen die Motorhaube auf...").
Tja Hauke, nichts ist perfekt, nichtmal die Reiskocher. Die Phaetons gehören sowas von in die Presse, die haben sicher für 150k Steuergeräte getauscht und es dabei nichtmal geschafft, die Kiste auf den neuesten Stand zu bringen. Nach zweieinhalb Jahren Werkstattaufenthalt lief er dann irgendwann einigermaßen zuverlässig...und nach drei Jahren lief das Leasing aus.

Ich schätze mal, wenn der E65 bei den unteren Käuferschichten angelangt sind, die mehr Zeit als Geld haben, werden sicher Lösungen für diverse Probleme entwickelt werden, aber bis dahin vergehen noch 5 Jahre, im Moment ist der E38 dran.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten