Also...
... wenn die Lambdasonden abgeklemmt werden oder defekt sind oder kurzgeschlossen werden, passiert folgendes:
Der Motor läuft einfach nach dem im Steuergerät abgelegten, optimierten Kennfeld, d.h. natürlich läuft der Motor, er hat auch wahrscheinlich etwas weniger Verbrauch als mit Kat und u.U. sogar etwas mehr Leistung, weil ja die Lambdaregelung, d.h. das Abweichen von dem optimalen Kennfeld zugunsten der Abgasreduzierung wegfällt...
Normalerweise dürfte man nichts merken von defekten Lambdasonden, allerdings sollte irgendwo ein Lichtlein aufleuchten das signalisiert daß irgendwas nicht i.O. ist....
gruß Tom
|