Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2008, 17:18   #6
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
mmmmmmhh........das mit dem Salz, tja so richtig könnte ich es nachvollziehen, wenn Rost unseren Gefährten ohnehin schon zu schaffen machen würde, ist aber doch bislang kaum ein echtes Problem, von daher habe ich keine Schmerzen, mit meinem Dicken in den Wintersport zu fahren, im Gegenteil als Schalter mit Sperr-Diff. macht es richtig Spaß!! Und klar will ich ihn noch ein paar Jährchen fahren, ich habe aber nicht wirklich Angst vor Unterbodenrost, so wie er bisher noch aussieht!
.... der e32 ist da sicherlich besser .... aber beim hier nachgefragten e23 würde ich wirklich im Winter nicht mehr fahren .... der e23 ist leider doch eher rostanfällig .... und es ist weniger der Unterboden, als vielmehr diese ganz feine Salzlake, die sich insbesondere bei einer Autobahnfahrt, wie ein Sprühnebel in alle feinsten Ritzen des Autos - und an Stellen, die man sich als Laie kaum vorstellen kann - zieht ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten