Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2008, 14:14   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, primär macht man sowas, weil die Gummis sonst schnell ausreißen, da sie sonst falsch belastet sind.

Zitat:
das Fahzeug muss auf allen Rädern stehen, vollgetankt sein, Fahrer- und Beifahrersitz so wie die Rückbank mit 2 (ich glaube) 65kg Gewichten belastet sein.
Das hört sich logisch und schön an, geht aber an der Realität leider vorbei...macht keine Werkstatt ( da kann man oft froh sein, dass die die Schrauben überhaupt unter Belastung anziehen) und auch das Werk wird das damals so wohl nicht gemacht haben.

Ich persönlich ziehe die entweder bei heruntergelassenen Fahrzeug oder - wenn der Platz nicht reicht - mit der entsprechenden Vorspannung, d.h. so verschrauben, wie sie im eingefederten Zustand stehen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten