Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2008, 10:56   #13
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard Operation gelungen

So, ich habe den Wechsel des Deckels mit der Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsmebran gestern auch hinter mich gebracht. Ich kann alles was Marcello geschrieben hat nur unterstreichen: Es ist wirklich die Krätze!

Die oberen drei Schrauben des Deckels sind problemlos zu erreichen, wenn man mal davon absieht, dass der Deckel als solches schon an einer schwer zu erreichenden Stelle sitzt. (zumindest für kleine Leute wie mich.)

Die unteren vier Schrauben waren die Hölle. Zum einen weil es da sehr eng zugeht, zum anderen weil ich ebenfalls eine Gasanlage habe und da dort dann noch der ein oder andere Schlauch mehr hergeht. Marcello weiss wovon ich rede...

Ich glaube wir haben allein für die unteren vier Schrauben fast 1,5 Stunden gebraucht um sie raus zu bekommen. Jede mit einem anderen Werkzeug, da sich die Unerreichbarkeit der Schrauben immer anders darstellte.

Ohne die Hilfe von @BastianM3 und dessen große Auswahl unterschiedlichster Werkzeuge hätte ich es wohl nicht geschafft. An dieser Stelle daher vielen Dank für Deinen Einsatz Bastian!

Für den Zusammenbau mit neuem Deckel noch ein zwei Tipps (beides Ideen von Bastian, die sich als sehr hilfreich erwiesen haben):

1. Es empfiehlt sich, die 7 Originalschrauben (30er Torx) gegen solche mit normalem Außen-Sechskant-Kopf zu tauschen. Mit denen lässt sich nämlich deutlich einfacher umgehen. Eine vernudelte Torx-Schraube lässt diese Mistarbeit schnell zum thermonuklearen Desaster ausarten. Und wegen der besch... Plätzverhältnisse ist ein Schraubenkopf den man vernünftig von der Seite greifen kann statt nur von vorn wirklich Gold wert!

2. Vor der Montage des neuen Membrandeckels sollte man die unteren vier Schrauben schon durch den Deckel stecken (Schrauben ggf. mit etwas Knete fixieren) und den Deckel erst dann hinter das Kürbelwellengehäuse positionieren. Wenn man umgekehrt den Deckel erst dranhält und dann die Schrauben unten reinstecken möchte wird es mindestens bei ein oder zwei der Schrauben wieder zum Trauma.

Gruß Jippie

(Dessen Pfoten heute auch etwas mitgenommen aussehen, aber der Motor läuft wieder rund. )
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten