Ich hätte da noch was zur Codierung von Motorölen:
Codierung der Motorenöle
Ottomotorenöle
AP SE
Motorenöle für geringeBeanspruchungen
PI SF
Motorenöle für hoheBeanspruchungen
PI SG
Motorenöle für höchsteBeanspruchungen
API SH
Motorenöle für höchste Beanspruchungen mit sehr hohen Leistungsreserven
API EC I
Motorenöle mit nachgewiesener Kraftstoffeinsparung von mindestens 1.5%
API EC II
Motorenöle mit nachgewiesener Kraftstoffeinsparung von über 2.7%
Dieselmotorenöle
API CC
Motorenöle für geringe Beanspruchungen
API CD
Motorenöle für hohe Beanspruchungen, turbogetestet
API CE
Motorenöle für höchste Beanspruchungen, turbogetestet
API CF-4
Motorenöle der Klasse CE mit geringem Anteil an metallorganischen Additiven und höheren Anforderungen in Bezug auf Ölverbrauch und Ablagerungen an Kolben.
Das europäische Comittee of Common Market Automobil Constructors (CCMC) hat für die in Europa gebauten Motoren eigene Spezifikationen festgelegt.
Diese Klassifizierung richtet sich ebenfalls nach dem Arbeitsprinzip der Motoren.
Ottomotoren sind mit G (Gasoline), Dieselmotoren für Nutzfahrzeuge sind mit D (Diesel) und Dieselmotoren für Personenwagen sind mit PD (Passenger Car Diesel) bezeichnet.
Den Buchstaben G, D und PD wird eine Zahl zugeordnet, welche die Qualität charakterisiert.
Ottomotorenöle
CCMC G4
Motorenöl für höchste Belastungen
CCMC G5
Leichtlauföl neuerer Technologie für höchste Belastungen, verschärfte Normen für Scherstabilität und Verdampfungsverluste
Dieselmotorenöle für Nutzfahrzeuge
CCMC D4 Motorenöl für hohe Belastungen CCMC D5
Mehrbereichsmotorenöl für höchste Belastungen, deutlich verlängerte Wechselintervalle, höhere Additivierung, Verhinderung der Spiegelflächenbildung
Dieselmotorenöl für Personenwagen
CCMC PD2 Motorenöl für höchste Belastungen, für alle Turbodiesel und Saugdieselmotoren
Neuerdings haben die Motor Vehicle Manufacturers Association (MVMA), Verband der amerikanischen Fahrzeughersteller und die Japanese Automobile Manufacturers Association (JAMA), Verband der japanischen Fahrzeughersteller das International Lubricant Standardization and Approval Comittee (ILSAC) Internationales Komitee für Schmierstoffnormung und Freigaben ins Leben gerufen.
In diesem Rahmen wurde eine neue Spezifikation zur Festlegung der Mindestanforderungen an Motorenöl für Ottomotoren definiert.
Es ist dies:
ILSAC GF-1
Leichtlaufmotorenöl mit nachgewiesener Kraftstoffeinsparung über 2.7% für SAE DW-X, SAE 5W-X, SAE 10W-X
|