Moinmoin,
jo, die hatten Tauchbäder zum grundieren.....
Bei der SA 915 war nur der Boden mit Unterbodenschutz versehen, alles Andere war "nackt" - hat Sinn gemacht, wenn man direkt nach dem Kauf eine gründliche Hohlraumkonservierung mit einem z.B. wärmelöslicheren Wachs gemacht hat. Das wird dann jedesmal, wenn der Wagen z.B. in der Sonne steht wieder flüssig und schließt alle Stellen wieder Luftdicht ab, die eventuell bei Verwindung oder Ähnlichem "aufgerissen" sind.
Diese Art der Konservierung muß allerdings ziemlich regelmäßig wiederholt werden, da sich ansonsten irgendwann alles Wachs aus den Abläufen dünne gemacht hat.....
..... und besser lernfähiger Neuling bei den Schlitten als so manches Weichei mit Holzkopf......
Gruß Mic
www.nowakshinterhof.de