Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2008, 20:29   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich habe zu der Sache folgende Theorie: Thermostat defekt, deswegen wird die erforderliche Motortemperatur nicht erreicht - wird nun auch noch die Heizung voll aufgedreht, sinkt die Motortemperatur weiter in den Keller und nun schaltet die DME sozusagen in ein drehzahlbegrenzendes Schon(Not-)programm, welches durch Aufleuchten der EML-Lampen signalisiert wird. Wir hatten doch gerade einen solchen Fall, wo die EML unerklärlicherweise (durch Kurzschluss) brannten, obwohl gar kein EML verbaut war; die Folge war aber, daß sich der Motor nicht mehr über 3100 Upm hochdrehen ließ. Nach Auslöten der EML-Lampen war wieder alles okay:

Tausch erst einmal den Thermostaten, könnte sein, daß dann wieder alles okay ist
  Antwort Mit Zitat antworten