Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2008, 22:11   #10
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hi,

ich wohne in einem kleineren Ort im ländlichen Bereich, wo jeder alles mitkriegt. Als wir damals den zweiten Wagen in gleicher Farbe bekommen haben, waren wir wochenlang das Ortsgespräch. Die Leute waren echt verwirrt und waren sich nie sicher, ob jetzt ich komme, oder meine Frau. Unsere Nachbarin glaubte am ersten Tag sogar, sie hätte eine Kreislaufstörung, weil plötzlich das Auto zweimal da war.

Inzwischen hat sich das alles gelegt und die Leute schauen auf die Nummernschilder, um uns zu unterscheiden.

Wer von Euch hat denn eigentlich auch einen E32 in kaschmirbeige metallic? Scheint eine seltene Farbe zu sein.

Zu den Spurrillen kann ich sagen, dass die Reifen, wenn sie neu sind, nahezu unempfindlich sind. Mit zunehmenden Alter werden sie dann schlechter. Ich glaube, dass das von der sich verändernden Oberflächengeometrie (Abrieb) kommt. Das ist von Reifenmarke zu Reifenmarke unterschiedlich. Gut waren bei mir der Bridgestone Potenza und der Conti Sport Contact 2. Dagegen hatte ich einmal den Goodyear Eagle F1 drauf. Der hat sich an den Außenkanten der Vorderräder extrem abgelaufen. Zum Schluss hatte ich innen noch 4 mm Profil, während die Außenkante total glatt war. Die Spur war aber ok. In diesem Zustand war der Wagen bei Spurrillen kaum zu beherrschen und versetzte ständig und überraschend um bis zu einem Meter. Als die Reifen neu waren, hatte ich dagegen nur minimale Probleme.
Auf Spurrillen reagieren übrigens beide Wägen gleich. Die Hinterräder haben da offensichtlich keinen Einfluss.

Viele Grüße Klaus Stefan

Geändert von ks-na (11.01.2008 um 22:24 Uhr).
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten