Wenn die Ölwanne ab ist, ist es ein leichtes zumindest nach den PL zu schauen.
Die Schrauben lassen sich problemlos wieder verwenden.
Und wenn die Lager noch nicht durch die erste Schicht sind, dann gut.
Beim Pleul sind die oberen Schalen die beanspruchten.
http://wp1016621.wp027.webpack.hoste...014/f01014.htm
Bei den Hauptlagern ist die belastete Seite die untere, wenn die untere Schale abgeschraubt wird hat man den Verschleiß vor Augen.
Die HL sind aber nicht so gefährdet.
Grundsätzlich gehen die PL nicht kaputt weil der Kopf revidiert wird,
das macht denen nichts aus, genauso wenig wie wenn der Kopf geplant wird und man dadurch eine höhere Verdichtung bekommt.
Kaputt gingen diese Pleulager nach einer Kopfrevision dadurch, das bei einem Kopfdichtiungsschaden Wasser ins Öl gelangt, den Ölfilm schwächt und die Lager vorschädigt. Was aber hier nicht der Fall ist.
Die niedrige Verdichtung haben die Motore nur deshalb weil es zu diesem Zeitpunkt nur Normalbenzin bleifrei flächendeckend gegeben hat.
Daher kommt auch der Mehrverbrauch gegenüber den alten M30 Motore.
Man kann sich dadurch schnell einmal 1l/100km sparen, nicht umsonst sind die aktuellen Motore auf SuperPlus ausgelegt, eben wegen des Wirkungsgrades, was sich dann ja auch auf die Abgaswerte auswirkt.
Normalbenzin stirbt eh aus, wie die meisten vielleicht schon bemerkt haben..
Was gemacht wird, muß jeder für sich entscheiden. Wenn einen das geschriebene beruhigt, ist es auch ok. Ich schaue mir die Sachen, wenn es sich anbietet lieber an, dann habe ich Ruhe.
Ich habe, so glaube ich im Geschäft noch Bilder von meinem letzen M30 den ich zerlegt habe, und der war definitiv tod.
Werde morgen mal nachschauen, dann stelle ich sie noch ein.
http://666kb.com/i/av5bnv71395c4v0ad.jpg
Ganz schlecht bei solchen Sachen ist es ohne Erfahrung unter Zeitdruck zu arbeiten. Daher empfehle ich man sucht sich ein ruhiges Plätzchen und verkopft sich etwas in der Materie.
Schrauben kann sehr viel Freude bereiten, mir zumindest.
In diesem Sinne wünsche ich allen noch eine gute Nacht.
