Thema: Elektrik Innenspiegel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2008, 20:28   #25
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
ja,dass denke ich auch, am schminkschpiegel kann man sich das dauerplus
und minus holen,aaaaber das berühmt/berüchtigte steuerkabel......

wie gesagt, dieses kabel soll ja erreichen,dass der spiegel nur bei nacht
abblendet,also wenn man das licht am auto auch an hat.
(die empfindlichkeit muss man mit dem schieberegler einstellen)

da muss man etwas testen,am anfang hatte ich es zu empfindlich eingestellt,wenn ich da abends eine strasse entlang gefahren bin,wo
strassenlaternen am rand standen, da ging der spiegel bei jeder laterne
runter und dann wieder rauf.

im spiegel sind zwei kleine sensoren,die den lichteinfall von vorne und den
von hinten messen, wenn dann der lichteinfall von hinten ein bestimmtes
limit überschreit,im gegensatz zu vorne,dann blendet der spiegel ab.

nach einigen sekunden fährt er dann wieder hoch,wenn sich
alles normalisiert hat. fährt jetzt jedoch einer ständig aufgeblendet hinter
einem, dann bleibt der spiegel so lange abgeblendet,bis die sensoren wieder
einen " gleichstand" vorn/hinten melden, erst dann fährt er wieder in die
ausgangsstellung.

viele grüsse

peter

Also die Funktionsweise ist mir selbst bekannt.
Mein Spiegel wird dann keiner zum Regeln, sondern ein reiner Elektrochrom, indem sich kein Motor o.ä. befindet.
Und die Steuerleitung ist ja in diesem Fall Plus. Denn sobald Standlicht eingeschaltet wird, ist Plus "aktiv" - der Spiegel weiss, jetzt muss er arbeiten. Muss nur sehen, wo ich das Kabel für den R-Gang anbringe.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten