Huhu..
Teste das mal bei laufendem Motor, damit die Bordspannung über 12 Volt
kommt.
Wenn sie dann leuchten, sind die LEDs auf eine Schwellspannung von
12 Volt ausgelegt und leuchten erst, wenn die Spannung die Schwelle von
12 Volt überschreitet.
Falls die dann auch nicht funzen, an den Sockeln aber gemessene(!!!) 12 Volt
anliegen, sind die LEDs entweder kaputt, oder Du machst immer wieder etwas falsch. (Polung)
Solltest Du LEDs erwischt haben, die NICHT für 12 Volt ausgelegt sind,
(also OHNE eingebauten Vorwiderstand) hast Du sie gleich beim ersten
mal testen zerschossen.
Und dann kannste Dich totprobieren...
Gruß
Knuffel
P.S.: Du kannst die LEDs auch durchaus parallel zu den normalen Lampen
schalten, falls die elektronische Steuerung Probleme hat, weil die
niederohmigen, normalen Leuchtmittel fehlen.
Wenn dann die LEDs+Normal-Lampen funzen, musst Du jeweils einen Parallelwiderstand von ca.
47 Ohm und 5 Watt zu den LEDs anstatt der Birnchen hinzuschalten.
|