Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2008, 09:35   #6
pat_72
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Sursee
Fahrzeug: Z3 3.0 (2001); Alpina A4 touring
Standard

Ich hatte selber 4 Jahre einen Z3 1.9 und fahre jetzt seit 6 Jahren einen Z3 3.0. Ich kann das Auto grundsätzlich (und in jeder Motorisierung) empfehlen. Auch mein 1.9 hat viel Spass bereitet und sich durchaus auch flott bewegen lassen – selbst bei Passfahrten kaum langsamer wie die grossen Brüder mit 6-Zylinder. Der 3.0 ist aber schon noch mal ein anderes Kaliber und stellt für mich die wohl beste und ausgewogenste Motorisierung für den Z3 dar. Daher würde ich ebenfalls etwas mehr ausgeben und einen 6-Zylinder ins Auge fassen. Fahr doch einfach mal ein paar Motorisierungen zur Probe... die Auswahl ist ja gross.

Bitte vergleiche den Z3 aber nie, nie mit dem 7er. Er wurde in den USA produziert und die Verarbeitung ist zwar grundsätzlich in Ordnung, aber sicher nicht so perfekt wie in Deutschland. Mit etwas Pflege (z.B. Verdeckgummis!) bleiben die Probleme im Rahmen aber es knarzt und knirscht halt schon ab und zu. Da hilft nur Dach auf und Motorensound geniessen (beim 6-Zylinder) oder Radio an.

Fazit: Für mich ist der Z3 das pure Roadstervergnügen – so quasi der Nachfolger der alten Engländer wie Triumph oder MG. Dach auf, über die kleinen Schwächen grosszügig hinwegsehen und nach den ersten Kurven ist eh alles vergessen und des herrscht Freude am Fahren.

Den offenen 3er kann ich leider nicht beurteilen. Ich hab das Auto nur auf Probefahrten erlebt – eine offene Limousine halt, wahrscheinlich besser verarbeitet wie der Z3.

Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_72
pat_72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten