Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2008, 20:45   #10
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard Entlüften....

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Möglicherweise haben die Mechaniker in der Werkstatt entweder den Wagen vorne nicht höher gestellt und/oder sie haben vergessen die Heizung volle Pulle zu öffnen. Dann sitzt bspw. im Heizungskreislauf eine Luftblase zunächst fest und durch irgendwelche Ereignisse, wie Erschütterung, Abbremsen, Kurvenfahrt löst sich die Blase und wandert weiter. Erreicht sie nun die Wasserpumpe, dann drehen die Schaufelräder der Pumpe in der Luft und der Wasserkreislauf kommt zum Stehen. Dann siehe die aufgetretenen Folgen.... Aber in der Tat, um mir ein besseres Gewissen zu machen würde ich den Thermostaten auch wechseln und wenn Deine Wapu auch schon in die Nähe von 160000km (magische Grenze) gelaufen ist würde ich die auch mitmachen.

Als ich im Okt/06 als BMW "Frischling" einmal die Wasserpumpe wechseln musste hab ich auch via Suchfunktion herausgefunden wie der Motor entlüftet werden soll. Also hab ich es auch versucht und nach zwei Fehlversuchen, weil ich die Schnauze vom Wagen nicht hochgenug hatte, habe ich es extremer gemacht. Ich bin an die Abfahrt zu unserem Hof rangefahren, so das die Entlüftungsschraube an der Wasserpumpe deutlich höher war als der Einfüllstutzen des Ausgleichbehälters. Dann wie im Forum beschrieben entlüftet, siehe oben Posting von Peter Becker, und siehe da, ich habe alle Luftblasen herausbekommen.

Gruss
Mike
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten