Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2008, 18:05   #9
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von svw735 Beitrag anzeigen
Entlüftet wird doch über die 8-er Schraube oberhalb des kleinen 90° Kühlschlauchs -oder ? Müsste das nicht schon vorher auftreten ? Immerhin bin ich ja schon 400 km gefahren. Oder sammeln sich erst mit der Zeit mehrere kl. Luftbläschen zu einer großen ?

Möglicherweise haben die Mechaniker in der Werkstatt entweder den Wagen vorne nicht höher gestellt und/oder sie haben vergessen die Heizung volle Pulle zu öffnen. Dann sitzt bspw. im Heizungskreislauf eine Luftblase zunächst fest und durch irgendwelche Ereignisse, wie Erschütterung, Abbremsen, Kurvenfahrt löst sich die Blase und wandert weiter. Erreicht sie nun die Wasserpumpe, dann drehen die Schaufelräder der Pumpe in der Luft und der Wasserkreislauf kommt zum Stehen. Dann siehe die aufgetretenen Folgen.... Aber in der Tat, um mir ein besseres Gewissen zu machen würde ich den Thermostaten auch wechseln und wenn Deine Wapu auch schon in die Nähe von 160000km (magische Grenze) gelaufen ist würde ich die auch mitmachen.
  Antwort Mit Zitat antworten