Thema: Motorraum Funktionsweise Verteiler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2008, 20:36   #8
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Max-1973 Beitrag anzeigen
@ Christian72 und T.D.: Leider widersprechen sich Eure Antworten: Federnde Kohlestifter fände ich Klasse, so war das auch zu meinen alten VW-Zeiten. Das Gebritzel wegen gewolltem Spalt ist mir immernoch suspekt, aber ich will es durchaus glauben. Verschleiß betrifft dann also im wesentlichen das Gehäuse und den falschen Abstand zwischen den Elektroden?

der Max
Kohlestifte iss nicht & gefedert auch nicht. Habe ich zumindest bei den BMW's noch nicht gesehen.
Bzgl. Verschleiß - siehst Du richtig.
Ggf. kann auch eine stark verschmutzte/verstaubte Verteilerkappe große Probleme bereiten.
( Durch Überschläge/Kriechstrom... )

MfG
T.D.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten