Zitat:
Orginal gepostet von RoadRunner
Normaler Schlupf - im Prinzip klar. Aber der Wandler wird doch unterschiedlich stark befüllt, je nach dem, ob er stark oder eben weniger stark koppeln soll.
|
Ich hab noch keinen zerlegt, aber meines Wissens nach "koppelt" ein Wandler überhaupt nicht.
Es ist primär ein "Drehmoment-Trafo", der eine Drehzahldifferenz in einen Drehmomentdifferenz
wandelt. Je mehr Gas man gibt, desto höher ist die Kraft, die auf die Ausgangswelle wirkt.
Dadurch geht die Drehzahl der Ausgangswelle hoch / Auto beschleunigt. Das ganze geht nach
unten soweit, daß die Eingangsdrehzahl bei 600RPM liegen kann, die Ausgangsdrehzahl aber
bei Null. Dies ist eigentlich kein Verlust, da an der Abgehenden Welle ja ein Drehmoment anliegt -
die Kraft, die das Fahrzeug zum kriechen bringt. Kuppeln braucht man da nichts, würde auch
garnicht schnell genug gehen. Um die verlustbehaftete Drehmoment-Wandlung auszuschalten,
gibt es halt noch die Überbrückungskupplung, die aber erst bei höheren Geschwindigkeiten
aktiv wird.
Zu Deiner Sache - vielleicht war das Öl zu dickflüssig, und die Stellzylinder haben die Schalt-
Kupplungen nicht richtig geschlossen?
Grüße!