Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2003, 11:24   #6
niceuwe
Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: 730i,V8,E32
Standard

Grüß Dich!
Hatte vor 16 Jahren mal nen "Ur-Fünfer" 518.
Mein Problem vom Kühlwasserverlust kam von dem Zylinderkopf selbst, der Vorbesitzer hatte zwar die Kopfdichtung erneuert, das haben wir beim runtermachen gesehen, aber genau zwischen den Ventilen hatten wir den Kopf gesäubert und nen Haarriß dazwischen entdeckt. Beim Warmwerden wurde der Riß dann größer und mein Wasser war weg...
Ansonsten: Sichtprüfung, der gefrierschutz hinterläßt nach dem Verdampfen immer "Spuren" (Schlauchansätze, haarriß im Kühler), sonst Kühlsystem abdrücken lassen, funzt das nicht, mal an die Leitungen, die in den Innenraum zur Heizung gehen schauen, oftmals ist da nur ne Schelle od. Schlauch defekt.
Wies beim 520 ist weiß ich zwar nicht, bei meinem 735,E32 hatte ich mal ne Zusatzwasserpumpe für die Heizung, die war leck, ging die Heizung los sprudelte da ein kleiner Ministrahl raus...
Viel Glück noch
niceuwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten