06.01.2008, 13:17
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von BMWHarald
Was soll der Scheinwerfer dann für eine Lichtverteilung haben!? Linse, Blende und Reflektor bilden ein optisches System und sind genau aufeinander abgestimmt. Da kann man nicht einfach irgendwelche Komponenten austauschen!
Ich hatte mich auch mal mit dieser Art der Xenon-Umrüstung auseinandergesetzt- und sogar die Einzelteile zuhause liegen gehabt. Habe es aber sein gelassen, da ich "günstig" an einen Original Xenon Satz gekommen bin.
Problem bei der Umrüstung ist, dass Du das komplette Streuscheibengehäuse auseinanderschneiden musst, um die E39 Linseneinheit einzupassen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es da mit dem Standlicht Probleme...
Ein weiteres Problem ist die genaue Ausrichtung der Linseneinheit - diese muss genau parallel zur Abschlussscheibe sein. Das bekommt man aber sicherlich hin. Nächster Punkt ist die Abdichtung des Scheinwerfers - ist aber auch lösbar.
Als letztes gab es mit der Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr Probleme: bei den E39 Linsen erfolgt die Umstellung mittels Hebel, der direkt an der Blende befestigt ist. Diesen wirst Du bei dem Umbau entfernen müssen, da er nicht ins Streuscheibengehäuse passen wird!
So, das waren meine Erinnerungen an dieses "Projekt". Wie Raffael schon schrieb, hat das Ray schon umgesetzt. Amando (aus dem E34-Forum) hatte das auch vor gehabt und ich meine auch, dass er es auch umgesetzt hat!
Viele Grüße
Sascha
|
Ja.....Amado der Xenon Guru *gg*
Gruß
|
|
|