Die Gasanlagen werden üblicherweise an der Zündspule angeschlossen.
Nur wenn dort Impulse für die Zündung ankommen wird die Gasanlage eingeschaltet- dient auch als Sicherheit im Falle eines Unfalls
Die Anlagen haben auch noch ein weiteren Plusanschluss. Dieser wird als Dauerstrom ausgeführt. Sieht man schön wenn die Anzeigen der Gasanlage einige Sekunden nach Ausschalten des Motors weiter leuchten.
Ich kann mir nicht vorstellen das es an den Gasanlagen liegt. Alle Module die Strom fressen (Ventile usw) werden schon bei fehlendem Zündimpuls abgeschaltet. Warum sollte sich das ändern wenn es kalt ist. Die LPG-anl. schalten sich eh erst bei warmen Kühlwasser vollständig ein. Das hört man sogar wenn man neben dem Wagen steht.
Grüsse
Carsten
Geändert von CarstenE (04.01.2008 um 09:20 Uhr).
|