Thema: Motorraum Öl wechsel steht an !!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2008, 22:06   #48
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
hallo.ich will hier natürlich niemand die art und weise seines ölwelchsels streitig machen. ich versuch nur meine erfahrungen wieder zugeben. aber der schlechte ruf des absaugens ist schon gerechtfertigt. beim großteil der fahrzeuge wird zu wenig öl abgesaugt. wie ich schon geschrieben habe,ist es natürlich geeignet für fahrzeuge,bei denen schon bei der konstruktion diese art mit einbezogen wurde,wie z.b. eine vertiefung in der ölwanne,dazu braucht man aber auch das dafür richtige gerät.
Ich persönlich wechsel auch nur über die Ablassschraube...mein Auto sehe ich aber auch so oft genug von unten

Aber weder braucht man eine spezielle Ölwanne noch ein wirklich spezielles Gerät - es funktioniert bestenes, wieso auch nicht? Nenn mir doch mal einen Grund, wieso zu wenig Öl abgesaugt werden sollte? Klar, die immer wieder zu beobachtende Unfähigkeit (oder zu wenig Zeit) des Mechanikers - aber mehr auch nicht.

Woher die Aussage, dass bei einem Großteil zu wenig abgezapft wird? Hast Du das bei einem Großteil persönlich mitbekommen und nachher kontrolliert? Nicht falsch verstehen, aber solche Aussagen zu verschiedensten Geschichten liest man immer wieder...auch mit der Unterstreicheung, dass "größtenteils" dies und jenes passiert sei...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten