Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2007, 07:59   #19
|)aywalker
-Multiple Persönlichkeit-
 
Benutzerbild von |)aywalker
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Dieser Hype mit dem Edelsprit ist der Versuch einem bislang profillosen und völlig austauschbarem Produkt wie Benzin eine besondere Identität zu geben um so eine größere Kundenbindung zu erlangen. Abgesehen von der Vorstellung, dass man an freien Tankstellen minderwertigeren Treibstoff bekäme als an den Markentankstellen, war Treibstoff ansonsten ein völlig austauschbares Produkt. Innerhalb der Sorten gab es eigentlich keinen Unterschied in der Wahrnehmung der Verbrauchers. Super bei Aral war nicht besser oder schlechter als bei Shell oder Esso.

Hier hat Shell als erster angesetzt und ein Pseudo-Premium-Produkt kreiert das eine Unverwechselbarkeit gegenüber anderem Treibstoff suggerieren sollte.
Zugleich hat man sich gezielt an jene Kunden gewandt, die gerne mehr ausgeben, wenn sie dafür das Gefühl bekommen, das Beste gekauft zu haben. Wer sichs leisten kann mag denken: Schaden wird es schon nicht. Und das Auto ist ja eh des Deutschen liebstes Kind.

Ein wenn überhaupt vorhandener technischer Vorteil steht in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten.

Aber von den Mineralölkonzernen ist man solche Verarsche ja mittlerweile gewohnt. (ich sage nur: Egalisierung der Preisdifferenz zwischen Super und Normalbenzin durch Pseudo-Verbilligung des Superbenzins (weil man vorher alle Sorten erst einmal im Preis angehoben hatte), gefolgt von der Aussage, dass es Normalbenzin weiter geben werde, da es ja noch von 25 % der Käufer getankt werde. Das hat sich bei gleichen Preisen natürlich bald erledigt. Dann tankt es kaum noch jemand und man kann es abschaffen. Nächste Preiserhöhung folgt.)

Gruß Jippie

Da pflichte ich jippie ganz und gar bei, und als nächstes werden die ach so toll angepriesenen und umweltfreundlichen Diesel mit einer empfindlichen preiserhöhung rechnen müssen, bis Diesel Fahren überhaupt nichtmehr sparsamer ist...
Bei uns in Österreich ist der Diesel schon in weiten Teilen des Landes höher als der Normalbenzienpreis. Wie lange das so bleiben wird? Bis die Einnahmen der Ölmulties ihrer weinung nach zu gering sidn, oder bis unser Finanzminister meint "Ohh die Umwelt is mir heute wieder wichtig, also muss wer dafür mehr bezhalen." Und was nimmt er als nächstes? Sprittpreise oder besteuerung der Leistungsstarken autos? ODer nein noch bessere Idee! Besteuerung der ALTEN Autos...

Alles zum ko****...

Gruß
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|)aywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten