Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2007, 19:54   #12
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von flyswat Beitrag anzeigen
Soviel ich weis sinkt mit steigender Oktanzahl die Klopfneigung. D.h. das bei hochgezüchteten Motoren (hohe Verdichtung und Frühzündung) ein Kraftstoff mit hoher Oktanzahl benötigt wird, um das Klopfen zu vermeiden. Bei "normalen" PKW´s bringt der Kraftstoff keine Vorteile, da diese nicht für diesen Kraftstoff ausgelegt wurden.

Gruß

Tom

Soweit richtig Es sollen nur zusätzlich im Shell V-Power noch einige Additive drin sein, die u.a. die ESD reinigen. Der Vorteil dieser Additive zu den teureren Extra-Fläschchen aus dem Zubehör ist, daß sie den Tank und Motor wieder vollständig verlassen, was bei den anderen Mittelchen nach leidvoller Erfahrung vieler Autoschrauber nicht so ist

Deshalb mein Tipp, bei ungeklärtem unruhigen Leerlauf,neben NGK-Kerzen dann ab und zu mal 15 Liter vom 100 Oktan Shell rein.
  Antwort Mit Zitat antworten