Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2007, 18:25   #3
flyswat
Mitglied
 
Benutzerbild von flyswat
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: München
Fahrzeug: 730iA (E32) Bj.91 188tkm
Standard

Soviel ich weis sinkt mit steigender Oktanzahl die Klopfneigung. D.h. das bei hochgezüchteten Motoren (hohe Verdichtung und Frühzündung) ein Kraftstoff mit hoher Oktanzahl benötigt wird, um das Klopfen zu vermeiden. Bei "normalen" PKW´s bringt der Kraftstoff keine Vorteile, da diese nicht für diesen Kraftstoff ausgelegt wurden.

Gruß

Tom
__________________
"Ohne Lkw´s wären die Autobahnen schön leer , und unser Kühlschrank auch "
flyswat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten