Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2007, 12:21   #5
-|MegaMan|-
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
Standard

moin,

die drehzahländerung hat im zusammenhang mit der ihka immer etwas mit dem zu- oder abschalten des klimakompressors ueber die magnetkupplung zu tun.

wenn die klimaanlage ausgeschaltet ist (also die "schneeflocken-taste") nicht leuchtet, ist der kompressor nicht zugeschaltet. schaltet man nun aber die anlage auf umluftbetrieb, schaltet sich der klimakompressor immer zu, da es bei umluftbetrieb notwendig ist, die luft zu entfeuchten, um beschlagene scheiben zu verhindern.
bei weiterschalten auf auc gibt es jetzt zwei moeglichkeiten:
1. der sensor vorne am kuehler erkennt schlechte luft, will also umluftbetrieb erzeugen und laesst daher den kompressor weiter mitlaufen.
2. der sensor stellt gute luft fest und schaltet den kompressor wieder ab (vorausgesetzt, die "schneeflocken-taste" ist aus).

es kann also gut sein, dass deine drehzahlanhebung bei einschalten von auc darauf basiert, dass der kompressor nach dem einschalten durch den normalen umluftbetrieb wieder abgehaengt wird.

mfg
-|MegaMan|- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten