Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2007, 10:52   #4
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Andreas, @all,
==============

ich finde das gut, dass du deinen Tipp hier gepostet hast. Ich denke,
dass es wirklich darauf ankommt, dass man eine gute Grundlage für
die Lackierung hat. Super vorarbeiten, absolut fettfrei und dann
einen Alu-Primer als Grundierung, dass scheint wohl das wichtigste.

Ich möchte schon einen Lack, der möglichst original aussieht, also
so einen messingfarbenen Metallic Lack.


LG,
Andreas...
hallo. sind denn die 8zyl.-ventildeckel messingfarben? kann ich mir gar nicht vorstellen,bin allerdings "nur" 6er. meine motorlacke kauf ich übrigens beim hier so vielgescholtenen atu(warum eigentlich?). es handelt sich hierbei um einen kptl. satz mit grundierung,lack und klarlack. den klarlack hab ich wie gesagt auch auf das sehr gut gereinigte alugehäuse(nur im sichtbereich) pur aufgetragen und es hält einwandfrei. mein motor liegt übrigens völlig offen,ist bei fahrten nach italien des öfteren auch regen und auf den pässen auch salz ausgesetzt,kräftige und gründliche wäsche danach mit autoshampoo und gut ist es.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten