So, der graue 750, dem wir letzten Samstag abgeholt haben auf dem Transport, und der keinen Meter vor- oder rueckwarts lief, laeuft ab heute 19 Uhr wieder ausgezeichnet.
Ein anderes Getriebe hatten wir schon die Woche ueber Abends komplett ueberholt. Ueberholt bedeutet bei uns: komplett demontiert, geprueft, alle Verschleisteile erneuern. Schaltgetriebe komplett neu bestuecken, Ventile durchpruefen, neuer Getriebekabelbaum innerhalb des Getriebes, wenn notwendig.
9 Uhr mit 5 Mann hoch angefangen, 7 Uhr Abends waren alle nach ausgiebiger Testfahrt mit dem Tauschgetriebe happy.
Da es ja teilweise mit 5 Mann eng in der Grube wurde
haben wir dann noch in meinem Wagen das alte Sony Radio ueberholt, aus 3 mach 1 gehendes.
Dann hatte mir meine Frau ja noch aufgetragen, doch bitte die Scheibenwaschanlage wieder in Ordnung zu bringen. Naja, das sollte wohl kein Problem sein, dachten wir uns, daraus wurden aber ein paar Stunden
Es spruehte nich mehr, alles elektrisch durchgemessen, alles o.k. Motoren summten fleissig vor sich her.Trotzdem kam keine Fluessigkeit. Oberen Tank raus, Schnappverschluss abgebaut, total zugesetzt innen. Bremsenreiniger und viel Druckluft liessen es dann wieder 'laufen. Nun kam Wasser unten an im kleinen Tank, leider lief das aber einfach untyer dem Auto raus
Naja, also lecken wohl die alten Schlaeuche dachten wir, und da wir schon mal dabei waren, wollten wir auch nun alle wechseln. Die waren natuerlich steinhart, und wie es der Teufel wollte, brachen natuerlich unten an der Pumpe beide Plastikstutzen ab. Also neue gebrauchte Pumpe suchen im Lager, noch mehr Schlauch, da wir ja nun schon da waren, wollten wir auch noch alle Schlaeuche hinter der Stosstange erneuern, man hat ja sonst nix zu tun
Stosstange ab, Schlaeuche erneuert, alles eingebaut, Stosstange wieder dran, Scheinwerfer rechts wieder rein, Wasser rein in den oberen Tank, Test.....
und immer noch pieselte das Wasser unten raus. Naja, die Schlaeuche waren ja schon alle ersetzt, neue Pumpe drin unten, die oben 6 Wochen alt.
Also Verdacht auf Riss im unteren Waschwasserbehaelter.
Da es ja ein 750 ist, Luftfilterbehaelter raus, LMM raus, unteren Tank ausbauen, davor natuerlich auch wieder rechts die Scheinwerfer raus, denn dann kommt man da ein bischen besser dran.
Plastikbehaelter getestet, dicht. Mal die Dichtung vermessen im Tank, wo die Pumpe reingesteckt wird, ahhaaaa, die war irgendwie ueber die Jahre wohl im Innendurchmesser groesser geworden, und da lief es raus. Naja, wieder gesucht, neue Dichtung rein, getestet, dicht, unteren Behaelter wieder rein, LMM...... usw
Das ganze hat doch glatt 6 Stunden gedauert, da war das neue Getriebe schon fast wieder drin bei dem anderen Auto
So koennen auch Kleinigkeiten einen ganz schoen aufhalten.
Aber Spass haten wir doch wieder beim Schrauben
