Zitat:
Zitat von Scheitig
@ hebby...
habe mal 20 Liter (reservelampe war schon an) von dem ARAL 100er getankt... mal sehen was passiert
|
Ich hatte Folgendes geschrieben: "Was auch meistens für einige Zeit die Lage verbessert: Fahre den Tank bis auf ca. 5-10 Liter Restmenge leer und tanke mal von Shell das 100 Oktan (V-Power oder so heißt das) ca. 15 Liter und fahre das durch. In dem Zeug sind Additive, die die Einspritzdüsen reinigen aber den Motor und den Tank rückstandsfrei wieder verlassen. Viele glauben nicht daran, daß das hilft, hilft aber........(auf keinen Fall Extra-Additive in den Tank kippen, kann man sich eine Menge Ärger mit einholen)......................"
Meine Aussage bezog sich auf Shell V-Power 100 Oktan, ob das analog übertragbar ist auf Aral weiß ich nicht Diesen Tipp bekam ich mal von einem Mercedes-Meister und Motorradschrauber. Es sollen in dem Zeug Additive drin sein, die auch garantiert den Tank und Motor wieder verlassen, im Gegensatz zu Additiven, die man selber zumischt. Bei meinen Tests war dann sofort ein ruhigerer Leerlauf zu verzeichnen......