Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2007, 16:37   #20
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Ich hab mir zwar deine chemische Analyse nicht so genau durchgelesen aber das ist auch nicht so relevant.
Der Kat braucht einen bestimmten Abgaswert um zu funktionieren und deshalb misst die Lambdasonde auch vor dem Kat die Abgaswerte.
Bei einem zu fett eingestellten Motor würde der Kat verstopfen und bei einem zu mager eingestellten Motor überhitzen.
Die Temperatur des Kats ist entscheidend für die Funktion und die wird mit der Gemischafbereitung erreicht.
Deshalb gibt es ja die Kaltlaufregler, die für eine erhöhte Abgastemperatur eines kalten Motors sorgen damit der Kat schneller seine Betriebstemperatur erreicht.
Der Kaltlaufregler arbeitet nur bis zu einer bestimmten Betriebstemperatur des Motors da er sonst für eine Überhitzung des Kats sorgen würde.

Das der Kat Leistungseinbußen bringt, sieht man am ungeregelten Kat, da gibt es keine Lambdasonde und der Motor läuft trotzdem zäher.
So war es bei dem Scirocco, der hatte einen ungeregelten Kat bekommen da er ein Vergaser war.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten