Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2007, 08:49   #18
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hallo Franz,

wenn Du tatsächlich den Ladestrom messen willst, dann pass auf, daß Du die Batterie nur bei laufendem Motor abklemmst, wenn Du ohne Shunt messen willst. Baust Du ein Meßgerät ein (ohne dicken Shunt) und startest dann so fliesst der gesamte Strom zum Starten durch das Meßgerät und die kleinen Leitungen, was wahrscheinlich nicht gut geht.

Kuck doch auf die schnelle mal über den Bordcomputer (Testfunktionen) die Spannung an, bei stehendem und bei laufendem Motor.
Steht der Motor solltest Du ca. 11,5V sehen. Das ist die Spannung am Kombi. An der Batterie sind durch den Spannungsabfall zum Kombi (ca. 0,5V) dann 12V.
Bei laufendem Motor (Drehzahl erhöhen) solltest Du eine Spannung über 12,5V, eigentlich sogar über 13V sehen.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten