Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2007, 10:21   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard wasserverlust

habe dieses problem auch eine ganze zeit an meinem 732 gehabt.nach einer geraumen zeit war da mindestens ein ltr.kuehlwasser verschwunden.durch zufall entdeckte ich ,das alle schlauchstutzen rund ums thermostatgehaeuse im begriff waren,sich aufzuloesen.schlauchschellen nachspannen sinnlos.also abmontieren,und den "blumenkohl"mit ner buerste entfernen.ebenso die innenseiten der schlaeuche.wieder montiert mit neuen schlauchschellen,und dicht wars.zum entlueften nehme ich eine 1,5 ltr.cola-flasche fuelle sie mit wasser/frostschutz auf und stelle sie hochkant in die fuelloeffnung des ekspansionsbehaelters.oeffne dann die luftschraube ,bis das kuehlwasser blasenfrei heraus laeuft.dann schliessen,flasche wiederauffuellen und wieder auf den ekspansionsbehaelter stellen.dann motor starten,und warten,bis sich das thermostat oeffnet.kann man sehen,wie da ploetzlich ein teil blasen in die flasche aufsteigen.kurz noch einmal die luftschraube auf,um evtl.luft aus dem system zu entfernen.aber daran denken,di heizung muss offen sein.ich habe mit dieser methode jedenfalls gute erfahrungen gemacht.hiermit wollte ich die unroutinierten 7er eigner einen tip geben,wie man sich helfen kann.

frohes fest ,dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten