Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2007, 19:27   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo

@Punkman
Es wird ein Adapter anstelle des Verschlußdeckels aufgesetzt und dann ca 1,8 bis 2 Bar Druck auf das System gegeben. Eventuell sieht man dann sofort, wo das Wasser heraus läuft. Den Druckverlust sieht man auch noch am Manometer. BWM braucht dafür 24 Stunden Ich habe mir aus einem alten Deckel selbst ein Adapter gebaut und drücke den mit einer Fußluftpumpe auf Und siehe da, Leck gefunden ( am Entlüftungsanschluß vom Kühler). Kann aber an tausend anderen Stellen liegen.

@Kalimond
manche Lecks wirst du bei warmen Motor nicht sehen, wenn das Wasser an den heißen Stellen sofort verdunstet.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten