Problem gelöst, zumindest Messtechnisch auf jeden Fall.
Gestern Frei genommen, in die Halle gefahren und und Versucht Kriechstrom zu messen. Keiner da.
Danach eine neue Inlinesicherung 50A eingebaut. (Vermutlich hoher Überfangswiderstand in der provisorischen Lüsterklemme)
Danach habe ich alle halbwegs zugänglichen Kontakte (Anlasser, LiMa, unterhalb Starthilfepol, Motor Masseband und Batteriepole(beiderseits)) demontiert, mit Rostlöser gesalbt, der Messingbürste gewienert und mit Batteriepolfett wieder montiert.
Stark verdächrig sah wirklich das Masseband vorne am Motorlager aus....
Ergebniss, der Ladestrom an der Batterie, mit den nötigen Verbrauchern an ist wieder normal, der Anlasser dreht wieder so willig leicht wie früher und Startprobleme müssten weg sein, so leicht wie er dreht.
Auch geht der Strom beim Anlassen nicht mehr auf 7 Volt in die Knie, sondern bleibt über 10 Volt beim Anlassen
Habe heute morgen mehrmals versucht zu starten (An Aus).... kein Zeichen von Schwäche.
Danke für die Tips, hätte ich echt nicht gedacht...
Gruß
Andreas