Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2007, 22:46   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Also, den Angaben muss ich widersprechen: mehr als 12,6 bis 12,7 Volt gehen nicht in eine Starterbatterie rein, schaut mal http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier
Hallo hebby!
Widerspruch Euer Ehren!
Die optimale Ladespannung ist 14,2 Volt!
Bei 14,4 ist auf JEDEN Fall Ladeschluss!

Die typische Zellspannung einer Bleibatterie ist 2,4 V pro Zelle.
Macht nach Adam Riese bei 6 Zellen: 14,4 V.

Schau einfach mal auf die Seite von VARTA, die ich im vorherigen post zitiert habe!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten