Zitat:
Zitat von johnwayne27
Irgendwie versteh ich hier bald nix mehr :p
Habe schonmal von meinem Problem mit der Standheizung erzählt.
Hatte ja immer nur 11,4 Volt laut BC, was ja bedeutet sie ist tot
sagte auch der freundliche.
So, seid heute hab ich laut BC komischerweise 12,2V und dennoch geht die SH noch nicht!!!
Es läuft wie folgt ab.
Ich starte Sie im Direktbetrieb, sie startet dann bzw versucht es.
Meine temperaturanzeige geht an, also dort wo ich eben die gradzahl einstelle, und 5 sec später geht sie wieder aus.
Das Rote licht sieht aus wie ein propellor eben das blinkt.
Danach macht sie gar keine mucken mehr.
Also ich will sie anschalten, das häkchen verschwindet sofort wieder.
Was is denn nun mit der Volt Zahl?
Wieviel tatsächlich bei meinem BJ 2000 ?
einer sagt 10.5 hier im Forum, eben hab ich wieder 11,8 gelesen und der andere sagt bzw schreibt 11,2
Vieviel MUSS ich nun haben damit sie läuft`?
Weil ich hab mir die Exide 77 AH Batterie bestellt müsste morgen da sein, aber wenn meine nun wieder 12,2 hat is sie doch wieder tip top oder doch tot?
Danke schonmal.
Lg
Sven
|
Hallo Sven!
Gerade wenn Du ne Standheizung hast, dann solltest Du Dir nicht so ein Spielzeug-Batterie anschaffen!
Der einzig richtige Typ ist eine AGM-Batterie - die nimmt auch mal Total-Entladung nicht übel ...
Und als Mindestgröße solltest Du eine 90 AH-Batterie nehmen - die Standheizung frißt viel Strom - also sinkt dann die Spannnung schnell unter den Schwellwert ab - gerade im Winter, wenn du viele Verbraucher angeschaltet hast!
Es geht nicht um die Spannung im Leerlauf - sondern unter Last!
Geladen wird die Batterie optimal mit 14,2 V .
Und bei 14,4 V (6 x 2,4V Zellspannung) wird die Ladung auf JEDEN Fall beendet!
Und unter Last sollte die Spannung NICHT unter 12,5 V absinken
Schau mal in die Anlage!
mfg
peter