Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2007, 22:26   #3
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Gut, danke schonmal
das war eine Antwort auf eine frage
und was is nun mit meiner SH ?
Müsste die nicht dennoch funktionieren?
Oder auf welche Daten unter den vielen hier im Forum kann ich mich nun verlassen?
Gibts denn hier keiner der einen deffinitiven Wert hat?
Is ja nun nicht grade von Auto zu Auto anders oder?

Ich bekam heute schon einen Anfall.
Da will ich doch mein Fehlerspeicher auslesen lassen, da geht der Mechaniker erst mal hin und fragt mich was fürn Auto das is?!?!
Ich sagte E38
Er sucht in dem programm nach allen Möglichen Motorarten
Tippt erst M52 dann M60 dann dies dann das
nach 15 Minuten hatte er es , musste es ja wohl finden denn auslesen ging nur wenns richtig war.
5 min später war der Laptop fertig
ich fragte ob ers mir ausdrucken kann er sagte "Ehhm ne geht nicht musst du von hand abschreiben habe keinen drucker mehr für den laptop...
lol
unfassbar ich war schon gar nicht mehr ganz so gelassen wir 30 min zuvor!

Also wieviel Volt braucht meine originale SH deffinitiv?

Lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten