Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2007, 21:42   #3
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Zitat:
Zitat von Grinch Beitrag anzeigen
Also ich würd mal sagen, noch ein oder zwei von solchen Geschichten und Du wirst wirklich nur noch 8k für den Wagen bekommen.

Was meinst Du denn mit Schrottkarre, was hat er denn sonst noch so für Wehwehchen ?

MfG Jens
Was solls, bin da ehrlich, soll ich sagen, der wagen hat seit jahren ausser Inspektion nie was gehabt?

Reparaturen, an die ich mich erinnern kann, sind:

Simmering undicht, folglich Öl untern Auto.
Ventildeckeldichtung
Druckstreben
Integrallenker
Hhabe freiwillig Getriebeöl wechseln lassen bei ZF bei ca. 80. 000 km
Kühler
Lambdasonde
Luftmengenmesser
Lenkwinkelsensor
RDC ist Dauerproblem, aber das kennt ja jeder
TMC-Antenne
Schutzverglasung auf Kulanz vorne erneuert bekommen wegen geringer Laufleistung bei KM 55. 000
Interface Navi
ABS Steuergerät, DSC, Thermostat = 1411 €

und... neulich Inspektion I + neue Bremsbeläge hinten = 608, 46 €

Und soll ich den Wagen nun weiterfahren, wo alles durchrepariert ist?

Als wenn ich Pensionär wäre, hätte ich ja Zeit fürs Auto. Jedoch habe ich genug Arbeit, ich kann es mir zeitlich eigentlich gar nicht erlauben, mit dem Auto stehen zu bleiben oder es in Werkstätten stehen zu lassen. Einmal haben die Leute sicherlich für sowas Verständnis, aber öfter sicherlich nicht. Dann heisst es: Ja, grosses Auto fahren und öfter fährts nicht. Dann soll er doch lieber kleineres Auto wie wir fahren, das auch zuverlässig ist...

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten