Thema: Heizung/Klima Bräuchte Fließschema für M60...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2007, 08:36   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ahh, genau das hab ich gesucht, DANKE!!!
Das heißt wenn ich mit dem Vorlauf der SH (türlich mit Rückschlagventil) nach der Pumpe 5 reingehe und den Rücklauf wieder nach 10 (türlich auch mit Rückschlagventil) abgreife, habe ich Durchstömung beider Komponenten (Motor+Wärmetauscher), da die Heizventile im stromlosen Zustand glaub eh geöffnet sind.

Hmm oder es ist zu überlegen es grade anders rum zu schalten, dann würde die heißere Vorlauftemperatur zuerst die Heizung bedienen und der Rest bleibt für den Motor.

Das werd ich wohl ausprobieren müssen.
Hoffe meine BW50 trudelt diese Woche noch ein.

Vielen vielen Dank
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten