Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2007, 15:14   #1
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Beamer Beitrag anzeigen
muss man bei den 10x17 Alpinas (mit 275er Reifen) hinten die Kanten umlegen???
Gemäß Betriebserlaubnis sind die hinteren Radhausausschnittkanten sowohl bei Verwendung der Kombination 9 1/2x17 mit 265/40-17 als auch 10x17 mit 265/40-17 umzubördeln, um eine ausreichende Freigängigkeit herzustellen.

Eine Reifenbreite von 275mm war seitens ALPINA für die Verwendung mit diesen Felgen nie vorgesehen, daher läuft es sowieso auf eine Einzelabnahme hinaus, in deren Rahmen die Bewertung der Freigängigkeit dann im Ermessen des Sachverständigen liegt.

Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Edit: Alpina rüstete wegen dem EDC auf 9,5 zurück.
Da liegt mir eine andere Information vor: Die ersten von BMW an ALPINA zweck Komplettierung gelieferten 750i/iL waren mit schmalerer Hinterachse ausgestattet, da passten die 10J noch geschmeidig unter das unangetastete Serienblech. Nachdem die Achsen dann kurze Zeit später minimal breiter wurden war es ALPINA bei Fahrversuchen in bestimmten Extremsituationen zu heikel und es wurde auf 9 1/2J geschwenkt.

Rein vom Fahrverhalten her liegt zwischen den 10J und den 9 1/2J übrigens ein erstaunlich deutlicher Unterschied, da können Spurrillen schon mal so richtig stressig werden - aber wer schön sein will muß eben leiden..

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten