Hi,
das Rohr muß nicht weg, es ist aber verdammt eng da.
Der Kabelkanal ist ein Scheiß, sprechen wir es nur aus. Ich habe die Federchen von den ESV-Steckern damals einzeln runtergemacht um die Stecker abnehmen zu können. Anschließend habe ich die Rastnasen modifiziert um die Stecker nicht nur aufstecken, sondern auch wieder abziehen zu können. Viel Spaß *g*
Edit. Wenn du dann schon so weit bist, kucke mal in die Ansaugbrücke rein. Da ist ein Luftleitteil aus Eisenblech drinnen. Das sieht aus wie ein großes Brot. Bei meinem war es durch die vielen Dezibel an dieser Stelle total zerbröselt. Eisenbrösel im Motor hat keiner gerne. Also kucke lieber mal rein. Dann wärst du eigentlich schon beim Motor Entlüftungsventil, auch ein Schwachpunkt. Die Gummidichtungen der Ansaugbrücke (mehrfach verwendbar) wurden mal durch eine vestärkte Ausführung ersetzt, wohl wegen Falschluft. Die neuen erkennst du daran daß da eine andere Anzahl zusammen verbunden ist, wie bei den alten.
|