Also, die Geschwindigkeit hat keinen Einfluß auf die Innentemperatur. Es wird nur die Drehzahl des Lüfters geregelt. Das muß Zufall sein.
Nochmal testen und wenns kalt wird:
Schläuche mit Hand prüfen, ob warm.
Den linken Regler ganz nach WARM in die Raststellung. Dann sind die Ventile zwangsgeöffnet. Das Bedienteil hat jetzt keine Steuerfunktion mehr!
Wenn es jetzt warm wird, prüfe einmal den kleinen Lüfter hinten am Bedienteil. Wenn der läuft, Bedienteil aufmachen und Temperatursensor prüfen/reinigen, so wie hebby geschrieben hat.
Sollte es kalt bleiben und die Schläuche heiß sein, sind wir wieder bei den Klappen.
Sollte es kalt bleiben und die Schläuche sind kalt, stimmt etwas mit dem Wasserdurchfluß nicht unter der Annahme, daß die Ventile ok sind.
Der Fehler ist noch nicht eingekreist.
Deine Kühlwassertemperatur war ok, wegen Thermostat?
Ventil Standheizung offen? (wenn zu wirds kalt!!!)
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (14.12.2007 um 22:17 Uhr).
Grund: Nachtrag
|