Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2007, 18:42   #4
Erebus
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Erebus
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: La Orotava
Fahrzeug: E32-730iA (12.92)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Die Hydraulikschlaeuche sind Hochdruckschlaeuche, die sind eingekrimpt in einer Riesenpresse. Geh in einen Hydraulikreparaturladen, die flexen die Huelse auf, alter Schlauch ab, neuer Schlacuh mit neuer Huelse drauf und wieder pressen. Kann man in Heimarbeit nicht machen. Meine Schlaeuche sind alle so neu gemacht worden von mir und einem Forumsmitglied.
Schlauch muss wenigstens 170-180 Bar aushalten. Hat jeder Hydraulikladen. Gut sind Rep.-Werkstaetten fuer Baumaschinen, Landmaschinen etc. die machen das, weil dort auch viel Hydraulik verwendet wird. Man sollte aber tunlichst vermeiden, von Auto-Lenkung zu sprechen. Aber in Spanien wird das wohl egal sein, in anderen Laendern zucken sie zurueck wg Haftung.
Neuer Stand:
Heute morgen besuchte ich die Freundlichen...
Pumpe im Austausch: 549 Euros
Schlauch:148 Euros

Also ab zu einem Spezialgeschaeft.
Simmerring: 2.25 Euros
Eingebaut--> Pumpe wie neu!

Hydraulikspezialist:
Alten Schlauch entfernen, neuen Schlauch aufpressen plus drei Schlauchklemmen für Behälter und den zweiten Schlauch:
9,35 Euros
Baue ich jetzt ein und dann fehlt mir nur noch das Oel.

Jetzt kommt meine Frage:
Die freundlichen haben heute schon frueh geschlossen und ich habe das CHF11S (pentosin) nicht mehr bekommen.
Was kann ich als Ersatz nehmen?

Schon mal Danke

Uwe
__________________
Wenn ich mal beerdigt werde... dann bitte in meinem 7er!
Verottet der dann in der Erde mit mir... oder lande ich mit ihm in der Schrottpresse?
Erebus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten