Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2007, 03:30   #75
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von sebihees Beitrag anzeigen
Mein Lehrer in der Meisterschule sagte immer: Es gibt mehrere Möglichkeiten an die Sache ran zu gehen. Und Technikus und ich gehen wohl über die Spannung an die Sache ran und knuffel über den Strom.

Aber verstanden dürfte das dann wohl jetzt jeder haben.

Genau, wir gehen mit "Spannung/Begeisterung an die Sache ran !!!" und Knuffel geht barfuß wie Jesus über den Strom.

Die Sache ist die, theoretisch betrachtet ja, praktisch nein.

Ich kann die Spannung ändern, ich kann den Widerstamd ändern. Den Strom selbst kann ich nur indirekt ändern unter Zuhilfenahme von Spannung od./und Widerstandsänderung. Der Strom ist das Ergebnis von Widerstand u. Spannung.

Wenn ich meine Hand in den Wasserkanal halte, ist meine Hand der Widerstand. Das Gefälle vom Wasserkanal der Potentialunterschied also die Spannung. Das Wasser selbst ist der Strom. Seine inneren atomaren Vorgänge u. evtl. Beeinflussungen schließe ich mal aus, sonst haut mich Knuffel in die Pfanne

Hab ich jetzt eine Lawine losgetreten ?

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten