Thema: Heizung/Klima Wie geht das???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2007, 23:24   #6
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von maxvolker Beitrag anzeigen
Hallo Freunde der 7er Heizung im740er,

habe jetzt alles mit der Suchmaschine für Zusatzwasserpumpe und Heizungsventile durch. Was ich nicht gefunden habe ist:"Warum ist beim 740iLA mit Standheizung noch ein Ventil vor der Zusatzwasserpumpe?" Habe bei meinem mal Fotos gemacht und auch in den Teileblättern gekuckt und komme auf keine Erklärung. Mein Problem ist, die Heizung wird erst so ca. nach einer Strecke von 6-8 km lauwarm. Mach ich den Stecker vom besagten Ventil ab, dann habe ich den Eindruck das es dann ok ist. Werde ich morgen nochmal prüfen, wenn die Karre kalt ist. Also, wenn das Ventil zu ist, dann läuft die Zusatzpumpe gegen sich selbst, ist das Ventil offen, dann läufts und die Heizungsventile werden auch gut warm. Habe hier noch die Bilder angehängt und würde jetzt gern wissen, wie dieser Heizungssalat funktioniert? Kann mir da jemand Helfen? Im Teilechema habe ich die Verbindungen mit Pfeilen/Linien so eingetragen, wie es bei meinem 740er eingebaut ist.

Gruß
maxvolker
Hallo!

Vielleicht helfen dir zu dem Schema 3 kleine Details

1. die Fragezeichen Von Oben nach Unten
-Ausgleichsbehälter
-zum Motor
-vom Motor

2. Die Pumpe
Das ist eine Flügelzellenpumpe, das heist in der Mitte wird gesaugt, und das Wasser kommt an dem Anschluß der Schräg nach oben geht heraus. Es läuft also gegen deine Pfeile!

3. Das Wasser welches aus den Wärmetauschern kommt geht in das Kreuz zwischen Ausgleichsbehälter Motor und SH. Da fehlt der 4. Schlauch an der Kreuzung..

Funktion:

SH Aus, ZWP oder Motor läuft:

Vom Motor durch das SH-Ventil zur ZWP, weiter zu den Heitzungsventilen und Richtung Standheizung, nach der SH Rückschlagventil Nr1 in sperrrichtung > Ende ... Also doch durch die Heizungsventile zu den Wärmetauschern. von dort zum Kreuz und wieder in den Motor.

SH Läuft:

SH zu den Heizungsventilen und falschrum durch die ZWP bis zu dem jetzt geschlossenem Ventil-Standheizung > ende.. Also doch durch die Ventile in die Wärmetauscher, wieder zum Kreuz und in richtiger Richtung durchs Rückschlagventil in die Standheitzung.

Der Motor bleibt also Kalt!

Hoffe ich habe mich trotz der Kürze verständlich ausgedrückt..

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten