Zitat:
Zitat von Erich M.
Hi,
Tipp von mir, wechsele neben den Keilrippenriemen auch die Spann- und Umlenkrollen. Gönne Deinem BMW nach 170.000 km diese Teile. Wer weiß, ob Du noch weitere 170.000 km abspulst. Beziehungsweise, hast Du schon einmal eine zerfetzte Spannrolle gesehen? Kann Dir u.U. alles Mögliche zerhauen.
mfg Erich M.
|
Erich hat recht!
ich hatte durch meinen Lenkservopumpenschaden eine kaputte Spannrolle gehabt, die an der seite ein stück abgebrochen war! hatte eine Neue bestellt und wollte sie natürlich einbauen.... aber ganz echt toll, wenn die schrauben festgerostet sind

, habs ich sein lassen, bevor die schraube abreisst und ich nicht mehr fahren kann!....
In letzter zeit habe ich eh bemerkt, dass die Keilriemen nicht i.O. sind, wollte alles auf einmal wechseln (VDD, Luftfilter, Kerzen, Keilriemen 2x, etc), dumm nur, wenn man keine zeit findet, aber das auto jeden tag braucht! aber jetzt ist alles gewechselt, zum glück!
Aber die Spannrolle sah dann schlimmer aus als am anfang... die kugellagern (??) der Spannrolle waren ehwieso nicht mehr in ordnung und somit wackelten die leicht!
wenn du mal ein bild sehen willst.....!
