Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2007, 21:18   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Big-Seven Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Ich weiß Heizventilprobleme wurden bis zum Abkotzen diskutiert, ich habe viel gelesen, aber leider nicht über mein Problem.

Kürzlich habe ich das Heizungsventil gewechselt und mein Problem hat sich nicht gelöst.
Problembeschreibung:
Ich starte den Wagen. Heizung läuft ca. 10 Minuten normal (bei 22 Grad), dann kommt nur noch kalte Luft. Drehe ich ich aber, vor dem Starten, den Wärmeregler auf der Fahrerseite bis zum Anschlag in den roten Bereich (bis er einrastet) läuft die Heizung ewig (bis ich fast Kotzen muß).
Dann stelle ich ihn auf 22 Grad und es wird kühl bis ich mir eine Mütze aufsetzen muß. Drehe ich ihn danach wieder bis zum Anschlag, wird es trotzdem nicht warm.
Stelle ich den Wagen ab und starte neu, läuft die Heizung wieder wie oben beschrieben.

Bitte helft mir, sonst dreh ich durch und verkauf die Kiste.

Habe nebenbei immernoch mein Kaltstartproblem. Benzindruck passt und Einspritzdüsen auch.

Gruß

Sascha
hallo sascha

hast du nach dem wechsel der heizventile alle luft aus dem systhem bekommen. mein fuffi machte auch zuerst nach dem heizventilwechsel
zicken, wir haben ihn dann an eine schräge gefahren (meine garagenzufahrt)
sodass die front hoch stand, dann heizung auf "volle pulle warm" und laufen
lassen, es wurde etwas warm und plötzlich wieder kalt..... tja... dann habe
ich während der motor immernoch lief, die beiden temp schalter mal ganz
runter gedreht ( also volle pulle kalt) einen moment gewartet und wieder
auf volle pulle warm, dann wurde es auch plötzlich warm,aaaaber richtig
warm, seither ist alles wieder,wie es sein soll.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten