Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2007, 12:50   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

deshalb sag ic ja, gib Baujahr und Monat an, (EZ 90') reicht nicht. Geh mal auf meine Seite noch einmal, da ist unten der VIN decoder, da geb die letzten 7 Zahlen rein von Deiner VIN, und dann hast Du alle Daten von Deinem Fahrzeug. Gerade von 1989-190 Ende hat sich viel geaendert.
Motortyp bitte auch mit angeben, 735i sollte dann ein R6 Motor (M30B35) sein, i = Schalter, iA =Automatikgetriebe.

Auf meiner Seite ist auch ein Loetkurs in Deutsch fuer Elektronik. Les da mal.

Es gibt 2 verschiedene Senfrelais je nach Baujahr. Deines ist das alte, das neue hat praktisch nichts drin ausser Verbindungen.

Zitat:
ist es richtig, dass ich mit dem lötzinn (rote farbe) diese lötstellen "verbinden" kann, da sie sowieso miteinander in berührung stehen?
dann würde ich nämlich alle diese stellen nachlöten.
Ist o.k. so, am Relais kannste nicht viel kaputtloeten. Sie auch auf die Kontake, dass die sauber sind und evtl. etwas nachbiegen, einige halten da ja nicht so viel von, aber meins haelt.
Hier sind noch ein paar Bilder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32fixes.com/results.asp?...ow_fix&fixid=1
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/e34main/mainte...trical/LKM.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten